Zwei Kunstradfahrerinnen des RSV Wittekind Herfords starteten am vergangenen Wochenende bei der NRW-Pokalvorrunde 2022 in Lengerich.
Autor: Kristina Niehaus
Nachruf Klaus Augustin

Die Mitglieder vom Radsportverein Wittekind Herford von 1926 e.V.
trauern um ihren langjährigen 1. Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden
Klaus Augustin, der am 27. April im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
Klaus Augustin hat sich in seiner langjährigen Tätigkeit als 1.
Vorsitzender um den Verein und den Radsport in Herford verdient gemacht.
So hat er als Initiator zwei Deutsche Meisterschaften nach Herford
geholt. Außerdem hat er sich als Organisator vieler Radrennen in Herford
und Hiddenhausen ausgezeichnet. Wir erinnern uns gern an die vielen
Hoekerfest-Radrennen mit Teilnehmern der deutschen und ausländischen
Spitzenklasse, so u.a. mit Erik Zabel! Für seine Verdienste um den Sport
wurde Klaus Augustin mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande
ausgezeichnet. Er hat maßgeblich die Feiern zum 50-jährigen und
75-jährigen Bestehen des Vereins mitgestaltet. Sein Wunsch, auch das
100-Jährige noch mitfeiern zu können, wurde ihm leider nicht mehr
erfüllt. Der RSV Wittekind wird Klaus Augustin ein ehrendes Andenken
bewahren.
Landesmeisterschaften NRW der Junioren 2022 in Erkelenz-Hoven
Für Frida Buchtmann fand am vergangenen Wochenende die Landesmeisterschaften NRW der Junioren 2022 in Erkelenz-Hoven statt. Sie erzielte 62,48 Punkte und belegte den achten Platz. Siegerin wurde Michelle Bobe (107,25 Punkte) aus Knetterheide.
Sparkassen Lipperlandpokal 2022 in Lemgo
Der diesjährige Sparkassen Lipperlandpokal im Kunstradfahren wurde in Lemgo ausgetragen. Auch die Sportlerinnen des RSV Wittekind Herford starteten bei diesem Wettbewerb.
Bezirksmeisterschaft OWL 2022 in Bad Salzuflen
Die Kunstradfahrerinnen des RSV Wittekind Herford starteten am vergangenen Wochenende bei der Bezirksmeisterschaft OWL 2022 in Bad Salzuflen. Für viele Sportlerinnen ging es hier um die Qualifikation für die Landesmeisterschaften NRW.
Zweite Rangliste OWL 2022 in Herford
Am vergangenen Sonntag fand in Herford die zweite Rangliste OWL 2022 im Kunstradfahren statt. Der RSV Wittekind Herford richtete den Wettkampf ohne Zuschauer in der Sporthalle der Gesamtschule Friedenstal aus. Die guten Ergebnisse der Herforder Sportlerinnen rundeten eine gelungene Veranstaltung, auch dank zahlreicher Helferinnen und Helfer, ab.
Erste Rangliste OWL 2022 in Augustdorf
Am Sonntag fand in Augustdort der erste Wettkampf der Saison für die Kunstradfahrerinnen des RSV Wittekind Herford statt. Bei der ersten Rangliste OWL 2022 starteten insgesamt fünf Sportlerinnen aus Herford.
Christina Biermann ist im Kader der Nationalmannschaft
Christina Biermann (27 Jahre alt), erfolgreiche Kunstradfahrerin vom RSV Wittekind Herford, ist in den Kader der deutschen Nationalmannschaft im Kunstradfahren aufgenommen worden. Durch ihre konstant guten Leistungen der Saison und insbesondere bei den German Masters und der Deutschen Meisterschaft qualifizierte sich Christina für den Nationalkader.
„Fit wie ein Turnschuh“ 2021 in Lieme und NRW-Pokalvorrunde 2021 in Augustdorf
Die Kunstradfahrerinnen des RSV Wittekind Herford zeigten auf zwei verschiedenen Wettkämpfen ihr Können.
Deutsche Junioren Meisterschaft 2021 in Amorbach
Für die Schwester Ina und Kim Landsmann, Kunstradfahrerinnen des RSV Wittekind Herford, fand im August 2021 das Highlight der Saison statt. Bei den Deutschen Junioren Meisterschaften 2021 in Amorbach (Bayern) konnten sie sich mit den besten Sportlerinnen und Sportlern messen. Im Einer Kunstradsport der Juniorinnen wurde Kim Landsmann mit 98,96 Punkten 14. Deutsche Meisterin wurde Jana Pfann vom RKB Solidarität Bruckmühl (182,89 Punkte) vor Lena Leutgeb vom RKV Denkendorf (153,23 Punkte) und Ceyda Altug vom RRMV Friedrichshafen (152,96 Punkte).